

Das kleine Buch konzentriert sich auf die Motive, die ein bestimmtes Land dazu bewegen könnten, in den Waffenkaufmarkt einzutreten.
Diese Motive sollen vom Autor in folgende Kategorien eingeteilt werden: 1- Fälle von zwischenstaatlichen Konflikten, in denen das Land den Streitkräften eines feindlichen Nachbarlandes entgegenwirken will; 2- Fälle, in denen ein Land in einen Krieg oder Bürgerkrieg verwickelt ist; 3- Fälle, in denen ein Land die regionale Vorherrschaft anstrebt oder aus Gründen des nationalen Prestiges hochentwickelte Waffen erwerben will; 4- Fälle, in denen der Waffenerwerb in gewissem Umfang durch die Beteiligung von Lieferanten der Großmächte beeinflusst wird, die versuchen, ihre eigenen Interessen in der Region zu fördern; 5- Fälle, in denen Waffentransfers von den Großmächten durch besondere kommerzielle Ziele motiviert sind.
Diese genannten Faktoren werden unter besonderer Berücksichtigung der MENA- und Golfstaaten als Fallstudie berücksichtigt.
Lire la suite
Abdelhafid Dib, Professor für Politik- und Sicherheitsforschung.
- Doktorat in Sicherheitsforschung, Universität Algier, 2006.
- M.A.
in Politik, Universität Warwick, Großbritannien, 1984 .
- Präsident des wissenschaftlichen Beirats der Fakultät für Politikwissenschaft und internationale Beziehungen, Universität Algier, 3.
Mai 2013 - August 2015.
Fiche technique